Veröffentlicht am

Street Wine: Drei Tage Verkostungen und Musik mit Blick auf den See in Garda

Street Wine: Drei Tage Verkostungen und Musik mit Blick auf den See in Garda
Street Wine Garda

 

Vom 5. bis 7. Juli kehrt Street Wine Garda zurück, das Sommerfestival, das den Weinen und Aromen der Tradition gewidmet ist. Von 18 bis 23 Uhr kann man jeden Abend mit dem ikonischen Verkostungsset an der Seepromenade spazieren gehen, begleitet von Live-Musik, darunter Jazz, Geigen und Percussion. Der Zugang zum Festivalgelände ist frei und kostenlos, während die Verkostungen kostenpflichtig sind.
Über 150 Weine stehen zur Verkostung bereit, vertreten durch Weingüter, Ölmühlen und Konsortien zum Schutz des Territoriums, begleitet von Bereichen, die typischen Produkten gewidmet sind, geführten Verkostungen und jeden Abend Meisterkursen zum Thema Garda DOP-Öl. Eine sensorische und kulturelle Reise im Zeichen des bewussten Trinkens und der Freude am Zusammensein.
Street Wine Garda ist auch ein Ort der Begegnung und des Erzählens: Die Winzer unterhalten sich mit den Besuchern, die Ölproduzenten erzählen von ihrer Region, und Weinliebhaber können sich auf eine echte Walk-Around-Verkostung begeben und die hervorragenden Weine der verschiedenen Gebiete Venetiens und der angrenzenden Regionen entdecken. Von den Hügeln des Valpolicella und Soave bis zu den Rebsorten des Gardasees, auf einer Verkostungsreise, die die Düfte des Sees heraufbeschwört.
Für neugierige Gaumen nimmt das Restaurant Regio Patio des historischen Hotels Regina Adelaide am Festival teil und bietet jeden Abend zwei Haute-Cuisine-Menüs an: „Garda 100%”, das den lokalen Spitzenprodukten in zeitgemäßer Interpretation gewidmet ist, und „Orto”, ein raffiniertes Menü für diejenigen, die pflanzliche Speisen bevorzugen. Die Küche wird von Chefkoch Andrea Costantini, der ehemaligen rechten Hand von Bruno Barbieri, geleitet.
Auch Streetfood-Angebote werden nicht fehlen, darunter Porchetta aus Ariccia, Arrosticini aus Amatrice, Produkte aus Südtirol und die berühmten Ri-Bisi: Arancini mit Reis und Erbsen aus Colognola ai Colli.
Für eine ungezwungene Pause stehen bequeme Stehtische zur Verfügung.
Die Atmosphäre wird jeden Abend durch ein akustisches Musikprogramm bereichert, das für das Publikum kostenlos zugänglich ist:
· Samstag, 5. Juli: Felicity – Piano Solo Concert
· Sonntag, 6. Juli: Note dal Vivo mit Violinen und DJ-Set
· Montag, 7. Juli: Zampe – One Man Band
Am Eingang der Veranstaltung wird eine Karte mit allen teilnehmenden Weingütern erhältlich sein. An der zentralen Kasse kann ein Verkostungsset zum Preis von 20 Euro erworben werden, das Folgendes umfasst:
· 8 Wertmarken
· 2 „Chicche” (spezielle Kostproben vom Consorzio Garda DOC, Forno Bonomi und Ri-Bisi der Proloco von Colognola ai Colli)
· 1 Verkostungsglas
Der Zugang zum Festivalgelände ist frei und kostenlos, während die Verkostungen kostenpflichtig sind. Die Teilnehmer können sich frei zwischen den Ständen bewegen, an den Veranstaltungen teilnehmen und ein immersives Erlebnis genießen.
„Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder Street Wine Garda zu veranstalten“, erklärt Davide Bendinelli, Bürgermeister der Gemeinde Garda, „ein Sommertermin, den man nicht verpassen sollte, eine Gelegenheit, auch Touristen italienische Weine und das Öl Garda DOP kennenzulernen und zu verkosten“.

 

Social Share

Neuesten Nachrichten

Partner