VeronaFiere: Made in Italy „bezieht ein“ auf der Messe in Verona

Auf der Veronafiere entsteht die Casa del Made in Italy, ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Unternehmen und Made in Italy. Das heute in Verona von Minister Adolfo Urso und dem Präsidenten der Veronafiere Federico Bricolo unterzeichnete Dreijahresprotokoll stärkt die Rolle der Messegesellschaft als Plattform für die Entwicklung und Internationalisierung des italienischen Produktionssystems.
Die Casa del Made in Italy wird ein permanenter, von der Veronafiere zur Verfügung gestellter Raum sein, der der Information und Orientierung über die Politik und die Förderinstrumente des Ministeriums und anderer öffentlicher Einrichtungen gewidmet ist. Unternehmen können auf Begleitdienste zu Vergünstigungen, Anreizen und Entwicklungsprogrammen zugreifen und an Workshops, Werbeinitiativen und Treffen während der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender der Veronafiere wie Vinitaly, Marmomac, Fieragricola, Fieracavalli, SaMoTer, Progetto Fuoco und LetExpo teilnehmen. Das für diesen Zweck geschulte Personal steht jedoch auch ausländischen Unternehmen zur Verfügung, die sich anlässlich von Messen in Italien über die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten in Italien informieren können.
Bei der Unterzeichnung auf der Messe waren heute auch Maurizio Danese, Präsident von Aefi, Barbara Ferro, Geschäftsführerin von Veronafiere, Adolfo Rebughini, Generaldirektor von Veronafiere, die Mitglieder des Verwaltungsrats von Veronafiere, Désirée Zucchi und Silvia Nicolis, Amerigo Splendori, Generaldirektor von Mimit, Benedetto Mineo, Abteilungsleiter von Mimit, Gaetano Losa, Stellvertreter des Präfekten von Verona, Senator Matteo Gelmetti, Abgeordnete Maddalena Morgante und Europaabgeordneter Daniele Polato.








Social Share