Veröffentlicht am

Lazise lädt Anfang November zur 5. Amadeus Competition

Lazise lädt Anfang November zur 5. Amadeus Competition
Amadeus Competition - Archivfoto

 

Die herrliche Kulisse der Dogana Veneta heißt junge Pianisten aus aller Welt willkommen, die an einem Wettbewerb teilnehmen, der seit fünf Jahren zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen am Veroneser Seeufer zählt.

„Das Interesse nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wir hatten einen Rückgang der Anmeldungen aufgrund der Verschiebung des Events von März auf November befürchtet“, so Valentina Fornari, Präsidentin der Accademia Amadeus, die die Veranstaltung gemeinsam mit der Gemeinde Lazise organisiert hat. „Stattdessen haben wir die gleichen Teilnehmerzahlen wie bei der letzten Ausgabe erreicht, mit einem Anstieg der Teilnehmer aus asiatischen Ländern. Trotz der kritischen internationalen politischen Lage freuen wir uns sehr, auch junge Pianisten aus Russland, der Ukraine und Israel begrüßen zu dürfen. Musik baut Brücken und überwindet Grenzen und Barrieren.“

Der Wettbewerb ist in zwei Teile gegliedert: den Amadeus International Piano Competition, der in Kategorien nach dem Alter der Teilnehmer (7 bis 27 Jahre) unterteilt ist und nur eine Runde umfasst. Anschließend wird eine Rangliste erstellt und die Gewinner treten beim Abschlusskonzert am Sonntagnachmittag auf. Der Premio Amadeus hingegen ist Pianisten bis 35 Jahren vorbehalten und besteht aus drei Ausscheidungsrunden. Nur die fünf besten Kandidaten kommen in die Endrunde, wo sie um den begehrten Preis von 4.000 Euro kämpfen. Die Jury vergibt auch mehrere Stipendien, die von den zahlreichen Sponsoren der Veranstaltung bereitgestellt werden.

„Die Stadtverwaltung hat seit Amtsbeginn den Amadeus Piano Competition stark unterstützt“, so Bürgermeister Damiano Bergamini, „der sich mittlerweile zu einem herausragenden Ereignis für unsere Stadt entwickelt hat. Unser Ziel ist es nicht nur, junge Talente durch vielfältige Möglichkeiten zu fördern, sondern auch die Jugend und die lokale Bevölkerung einzubeziehen. All dies ist dank der Zusammenarbeit der Stadtverwaltung und der Vertreter der verschiedenen Unternehmen von Lazise möglich.“ „Aus touristischer Sicht“, so die Referentin für Veranstaltungen in der Stadtverwaltung, Donatella Giubelli, „ist dies ein bedeutendes internationales Event im letzten Teil der Saison, das dem Publikum eine großartige Gelegenheit bietet, junge Musiker auf höchstem Niveau zu sehen und zu hören.“

Die Jury, die die jungen Künstler bewertet, besteht aus namhaften Persönlichkeiten der internationalen Klavierszene: Alberto Nosè und Pasquale Iannone (Italien), Ludmil Angelov (Bulgarien), Magdalena Hirsz (Polen) und Dorian Leljak (Serbien).

Auch in diesem Jahr wird ihnen eine Kritiker-Jury zur Seite stehen, die im Rahmen des Abschlusskonzerts einen Sonderpreis vergibt, der von der Masi-Stiftung angeboten wird.

Alle Wettbewerbsrunden sind öffentlich und können live auf der YouTube-Seite verfolgt werden: https://www.youtube.com/@AmadeusCompetition/streams

 

Social Share

Neuesten Nachrichten