Veröffentlicht am

„Il turco in Italia“ (Der Türke in Italien) – zum ersten Mal im Teatro Filarmonico Verona

„Il turco in Italia“ (Der Türke in Italien) – zum ersten Mal im Teatro Filarmonico Verona
Verona, Teatro Filarmonico: "Il Turco di Italia" von Rossini - © Fondazione Arena

 

Ein Ehepaar in der Krise, ein verführerischer Fremder, eine mutige Ex-Verlobte, ein unbequemer Dritter, ein Dichter auf der Suche nach Inspiration: Rossini stellt die Menschlichkeit in all ihrer Fragilität, Lächerlichkeit und Leidenschaft auf die Bühne – mit einem verschmitzt-zynischen Lächeln. In Verona ist erstmals die farbenfrohe Inszenierung des Regisseurs Roberto Catalano zu sehen, mit Carlo Lepore, Sara Blanch, Dave Monaco, Fabio Previati, Marianna Mappa, Michele Patti und Matteo Macchioni.

Mehr als 200 Jahre nach seinen einzigen Aufführungen in der Scaligerstadt (1817 und 1822) kehrt Il turco in Italia nach Verona zurück. Die Handlung, ursprünglich in Neapel angesiedelt (damals Hauptstadt der Opera buffa und imaginärer Schauplatz von Così fan tutte), erzählt von den Launen Fiorillas, die ihres Ehemanns Geronio überdrüssig ist und deshalb einen eifersüchtigen Verehrer, Narciso, hat – während sie sich zugleich in den ebenso launischen Selim verliebt, einen türkischen Prinzen, der gerade im Golf gelandet ist (in Anlehnung an die Musik aus Mozarts Don Giovanni, Rossinis Hommage und Parodie zugleich).

Auch Zaida trifft hier ein, Selims zu Unrecht verstoßene ehemalige Braut, die mit Hilfe von Albazar hofft, ihren Geliebten zurückzugewinnen. In einer Abfolge von Begegnungen, komischen Auseinandersetzungen, Missverständnissen und Reueakten wird die natürliche Ordnung schließlich wiederhergestellt. Und das alles geschieht – ein seltenes Beispiel in der italienischen Oper – unter dem wachsamen und distanzierten Blick des Dichters Prosdocimo, der in dieser skurrilen Menschheit das ideale Thema für seine nächste Komödie findet.

Verona, Teatro Filarmonico: "Il Turco di Italia" von Rossini
Verona, Teatro Filarmonico: „Il Turco di Italia“ von Rossini

 

Tickets

Altstadt – Via Dietro Anfiteatro 6/b (Mo. bis Fr. 10.30-16.00 Uhr; Sa.09.15-12.45 Uhr)
Altstadt – Via Roma 1 – Di., Do. und Sa. 10.00-18.00 Uhr; Mi. und Fr. 13.00-20.00Uhr So. 12.00-15.30 Uhr)

biglietteria@arenadiverona.it | Call center +39 045 8005151 | www.arena.it | Punti vendita TicketOne.it

 

Social Share

Neuesten Nachrichten