Michelin-Führer 2026: Die Sterne-Lokale in der Provinz Verona und im Trentiner Gardasee

Die Provinz Verona bestätigt sich im Michelin-Führer 2026 erneut als eine zentrale Adresse der italienischen Haute Cuisine, mit wichtigen Bestätigungen und einigen bemerkenswerten Neuheiten. Auch das Trentino hält Schritt und bietet neben alpinem Charme eine traditionsreiche, qualitätsorientierte Gastronomie.
In Verona bleibt Casa Perbellini 12 Apostoli unter der Leitung von Giancarlo Perbellini das unangefochtene Spitzenrestaurant und behält seine drei Sterne. Eine der größten Überraschungen ist die Auszeichnung von Famiglia Rana in Oppeano, das mit der modernen und regional verankerten Küche von Chef Francesco Sodano zwei Sterne erhält. Unter den Ein-Stern-Adressen fallen besonders Il Desco und Iris in Verona auf, die jeweils durch ihre raffinierte Küchenlinie überzeugen, sowie Oseleta in Cavaion Veronese, das seine enge Verbindung zu lokalen Produkten eindrucksvoll zum Ausdruck bringt.
Am Gardasee rücken mehrere veronesische Lokale in den Fokus. Nin in Brenzone sul Garda erhält einen Stern für seine elegante und naturverbundene Küche, während Vecchia Malcesine im gleichnamigen Ort ebenfalls einen Stern für seine authentische Interpretation des Gardasee-Terroirs verteidigt. Auch Amistà in Corrubbio zeigt, wie sich Tradition und Innovation zu einem regional geprägten Menü verbinden lassen.
Im Trentino vergibt der Michelin-Führer 2026 zwar keine neuen Zwei- oder Drei-Sterne-Bewertungen, bestätigt aber mehrere etablierte Restaurants. Acht Lokale behalten ihren Stern, darunter renommierte Namen wie Peter Brunel in Arco oder El Molin in Cavalese. Erwähnenswert ist zudem, dass der aus der Provinz Brescia stammende Chef Alfio Ghezzi mit seinem Senso Lake Garda in Limone sul Garda (sehen denm Beitrag auf dieser Website) einen Stern erhält. Auch wenn das Restaurant geografisch nicht zum Trentino gehört, stärkt es doch die gastronomische Strahlkraft des Gardasees mit einem modernen Konzept und klarer regionaler Handschrift.
Insgesamt zeigt der Führer, dass Verona weiterhin zu den führenden gastronomischen Provinzen Italiens zählt, während der Gardasee—sowohl auf der veronesischen als auch auf der brescianischen Seite—mit eleganten und terroirverbundenen Restaurants glänzt. Das Trentino behauptet seine Position mit einer Küche, die fest in der alpinen Identität der Region verwurzelt ist.








Social Share