Veröffentlicht am

Auf dem Monteleone 21 wurde der MASI-Preis 2024 gefeiert

Auf dem Monteleone 21 wurde der MASI-Preis 2024 gefeiert
Premio Masi 2024

 

Am Freitag, den 25. Oktober, fand die Preisverleihung des 43. Masi-Preises im Monteleone21 statt, dem neuen und innovativen Mehrzweckzentrum von Masi im Herzen des Valpolicella. Nach der traditionellen Fasssignierung des Amarone in den historischen Kellern wurden die Preise an den Unternehmer Riccardo Illy aus Triest, den Bildhauer Arcangelo Sassolino aus Vicenza und die Umweltaktivistin und Schriftstellerin Sara Segantin für den Masi Civiltà Veneta Preis, an die toskanische Winzerin Donatella Cinelli Colombini für den Internationalen Masi Civiltà del Vino Preis und an Bruder Gedovar Nazzari, Generalschatzmeister der Opera Don Calabria, für den venezianischen Grosso D’Oro verliehen.

Sandro Boscaini, Vizepräsident der Stiftung und Präsident von Masi, stellte Monteleone21 bei der Eröffnung vor: „ein Projekt, das die Vision und die tiefe Verbundenheit von Masi mit dem Gebiet repräsentiert und das danach strebt, ein Bezugspunkt für den Weintourismus zu werden, ein kulturelles Zentrum, das der Welt des Weins gewidmet ist und eine Bühne, um die Attraktivität der Regionen Venetien und Valpolicella zu steigern“.

Das Leitmotiv dieser Ausgabe lautete: ‚Der Tugendkreis der Schönheit‘. Die Präsidentin der Masi-Stiftung, Isabella Bossi Fedrigotti, kommentierte: ‚In einer komplexen historischen Periode wie der gegenwärtigen kann die Schönheit einen Tugendkreis erzeugen und zu einem Leuchtfeuer der Inspiration und Verbesserung für alle Generationen werden‘.

Vor der Preisverleihung wurde eine besondere Anerkennung überreicht: die Giorgio Boscaini-Plakette, die die Familie Boscaini seit mehr als vierzig Jahren für diejenigen reserviert, die seit langem und mit besonderem Engagement an ihren Aktivitäten und am Vertrieb der Masi-Produkte in der ganzen Welt mitwirken. In diesem Jahr ging der Preis an George Hadjikyriacos, Geschäftsführer von Spectus Wine and Spirits Merchants, für seinen jahrzehntelangen Beitrag zum Aufbau des Erfolgs der Marke Masi in Zypern, indem er mit Leidenschaft das Bewusstsein für die Werte des Veneto und seiner Weine, insbesondere des Amarone, fördert.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Preisverleihung, d.h. die Übergabe von Flaschen mit Goldsiebdrucken, die von venezianischen Glasmachermeistern angefertigt wurden und das „gemeinsame“ Amarone-Fass, den ursprünglichen Gegenstand des Preises, symbolisieren, an die Preisträger für die venezianische Zivilisation und die Weinzivilisation. Zusätzlich zu der goldenen Reproduktion des Grosso Veneziano, der Währung, die in der Serenissima jahrhundertelang gesetzliches Zahlungsmittel war, durch den Goldschmiedemeister Alberto Zucchetta, erhielt die Opera Don Calabria eine Geldspende zur Unterstützung der humanitären Arbeit des Instituts.

Begleitet wurde der Abend von dem Ensemble Unixono, das aus acht Mitgliedern des Orchestra Sinfonica dei Colli Morenici unter der Leitung von Maestro Ferraresi besteht. Sie unterhielten das Publikum mit Stücken aus dem Rondò Veneziano und einer Hommage an den großen Ennio Morricone, dessen außergewöhnliche Filmkompositionen Harmonie und Schönheit verkörpern.

Premio Masi 2024
Premio Masi 2024

 

Social Share

Neuesten Nachrichten

Partner