Der Sommer in Castelnuovo del Garda ist abwechslungsreich und bietet zahlreiche Veranstaltungen, die die Abende nach einem Tag am See oder einer Entdeckungstour zu den schönsten Ecken des Gardasees och schöner machen.
Das Garda Festival – Lake Garda International Music and Dance Festival – findet in seiner dritten Ausgabe statt und ist eines der mit Spannung erwarteten Events des Sommers mit Initiativen in einigen der schönsten Gardesaner Orte. Castelnuovo ist auch dieses Jahr wieder einer der Protagonisten: Die bezaubernde Atmosphäre des Brolo delle Melanie begleitet die ersten beiden großen Aufführungen des Festivals, das von der Stadtverwaltung von Castelnuovo del Garda gefördert und von der Niccolò Piccinni-Stiftung unter der Schirmherrschaft der Region Veneto organisiert wird.
Am Samstag, den 12. Juli, lädt um 21.15 Uhr das Kammerkonzert Grand Tour d’Italie zu einer faszinierenden musikalischen Reise ein, die die Melodien der italienischen Volkstradition durch den einzigartigen Klang der Mandoline neu interpretiert. Eugenio Palumbo und das Virtuoso Mandolin Orchestra nehmen das Publikum mit auf eine Gran Tour, inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes Reise durch das Bel Paese zu Ehren des reichen italienischen musikalischen Erbes.
Am Sonntag, den 13. Juli, erklingt um 21.15 Uhr ein zeitloses Meisterwerk: Vivaldi – Die vier Jahreszeiten, aufgeführt vom Orchestra La Magnifica Comunità unter der Leitung von Enrico Casazza, erste Violine der Musiciens du Prince dell’Opéra de Monte-Carlo. Für die Zuschauer bietet sich die Gelegenheit, eines der berühmtesten Stücke der klassischen Musik in einem außergewöhnlichen Rahmen neu zu entdecken. Programm, Informationen und Tickets auf gardafestival.com.
Erwähnenswert ist auch der originelle Termin mit dem Open-Air-Kino am Donnerstag, den 17. Juli, um 21 Uhr auf dem Spielplatz der Grundschule in Sandrà mit der Vorführung von „The General“ von Buster Keaton, untermalt von der Live-Klavierbegleitung von Maestro Federico Fuggini. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Amici per Sandrà und mit Unterstützung von RetEventi 2025, Regione Veneto, Provincia di Verona und Europe Direct statt.